Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Das Gebäude wurde als vollunterkellertes, dreigeschossiges Vorderhaus errichtet. Die Wohnung befindet sich im vorderhaus. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Die Wohnung befindet sich im Hochparterre des Gebäudes. Das Treppenhaus und Eingangsbereich sind sauber und gepflegt.
Die Wohnung ist vermietet. Die Wärmezufuhr erfolgt über eine Gaszentralheizung. Die Wohnung hat zwei Zimmer und einen Balkon. Alle Zimmer sind vom Flur aus zu begehen. Die Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer.
Die Wohnung ist seit vermietet.
Die Miete und Vorauszahlung für die Wohnung setzt sich wie nachstehend zusammen:
Kaltmiete 408,75 Euro
Betriebskosten 137,49 Euro
Heizkosten: 90,00 Euro
Gesamtmiete: 636,24 Euro
Das Wohngeld beträgt 238,86 Euro im Monat.
Mariendorf zählt verwaltungsrechtlich zum Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg und hat knapp 50.000 Einwohner. Der Wohnimmobilienmarkt dieses Bezirkes ist gekennzeichnet durch eine verlässliche Stabilität der Mieten und Kauf- preise sowie eine tendenziell wachsende Nachfrage nach Eigentumswohnungen.
Das Stadtbild von Mariendorf wird geprägt durch eine weitgehend geschlossene Wohnbebauung. Vorherrschend sind Einfamilienhäuser sowie zeilenförmig angeordnete zwei- bis vierstöckige Wohnbauten.
Die Hauptverkehrsachse Mariendorfs ist der Mariendorfer Damm (B 96). Er stellt die Verbindung zwischen der Berliner Mitte und dem Ortsteil Tempelhof im Norden her. Die B 96 dient außerdem als Zu- bringer zum Berliner Autobahnring (A 10) im Süden und zur Stadt- autobahn (A 100) im Norden. Neben seiner verkehrsgünstigen Lage zeichnet sich der Stadtteil durch einen gewachsenen Bestand großzügiger Park- und Grünflächen aus. Überregional bekannt ist Mariendorf vor allem durch seine Trabrennbahn.
Das Objekt befindet sich in zentraler Lage von Mariendorf unweit des Volksparks in ruhiger Wohnlage. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheken sind fußläufig erreichbar. Der U- Bahnhof Alt-Mariendorf ist ca. 5 Gehminuten entfernt, zahlreiche Buslinien verkehren in der Nähe. Mit dem öffentlichen Nahverkehr ist man in wenigen Minuten in der Berliner City. Der be- nachbarte Volkspark Mariendorf verhilft dem Quartier zu hoher Wohn- und Lebensqualität. Er bildet die größte zu- sammenhängende Grünfläche Mariendorfs und ist als Natur- und Freizeitpark angelegt und somit heute wichtiger Freizeittreff für Erholungssuchende. Eltern mit ihren Kindern nutzen die Spielplätze. Die restlichen Flächen teilen sich Spaziergänger, Jogger, Sonnenanbeter und Modellbootbauer.
Ein kleiner Hügel lädt im Winter zum Rodeln ein, die drei Seen des Parks sind beliebte Ausflugsziele und der Rosengarten bietet ruhige Ecken zum Flanieren und Verweilen. Mariendorf ist liebens- und lebenswert.
-lt Energieausweis Solarheizungsunterstützung?
– Kapitalanlage
-zuverlässiger Mieter
– gepflegtes Gemeinschaftseigentum
– Balkon
Liebe Kunden, unser Immobilienbüro erreichen Sie wie folgt:
Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr unter Tel.: 030 89 40 89 87
Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Weitere Immobilienangebote finden Sie unter:
www.goldschwarz.de
Die Informationen zu unseren Immobilienangeboten erhalten wir vom Eigentümer bzw. den in den Inseraten genannten Stellen. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.Sämtliche Angebote sind freibleibend, ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Verbindliche Zusagen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Die Vorteile des Verkaufsrechners im Überblick
Mit dem Verkaufsrechner erhalten Sie innerhalb von 5 Minuten
kostenlos Ihren individuellen Verkehrswert aus einer Gutachterdatenbank.
Darüber hinaus erhalten Sie unser Maklerangebot und eine Ersteinschätzung
zum Verkaufspreis sowie der Vermarktungsdauer innerhalb von 24 Stunden. Dieser
Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Ihre Kontaktdaten werden
nicht an Dritte weitergegeben.